PROJEKTMANAGEMENT FÜR PROFIS
Produktnummer:
18a3992606deb444d5b681ef627a3bdff1
Autor: | Thüring, Markus |
---|---|
Themengebiete: | CHAOS Report der Standish Group ERfolg Failures Großprojekte Learnings Projekte Projektführung Projektleitung Projektmanagement Scheitern |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2022 |
EAN: | 9783958942509 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Omnino Verlag |
Untertitel: | Spektakuläre IT-Flops – und was sich daraus lernen lässt |
Produktinformationen "PROJEKTMANAGEMENT FÜR PROFIS"
INSIEME, das im Herbst 2012 abgebrochene IT-Grossprojekt der Eidgenössischen Steuerverwaltung hat einen Schaden von 116 Millionen Franken zulasten des Steuerzahlers hinterlassen. IT-Debakel dieser Art sind nicht auf die öffentliche Verwaltung beschränkt. Auch in grossen Schweizer Finaninzstitutionen sind in den letzten Jahren einige Grossvorhaben gescheitert und haben Abschreibungen in dreistelliger Millionengrösse verursacht. Bei der Lektüre des veröffentlichten INSIEME-Untersuchungsberichtes erlebte der Autor zahlreiche déjà-vu-Erlebnisse. Im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Berufserfahrung als Business Analyst, Projektleiter und Program Manager für grosse Schweizer Finanzinstitute hat er gleiche oder ähnliche Schwierigkeiten ebenfalls angetroffen. Seine Schlussfolgerung war, dass es sich dabei offenbar um systemische Probleme handelt und es sich lohnt, den tieferliegenden Ursachen für das Scheitern auf den Grund zu gehen und dafür nach Verbesserungsansätzen für alle Aspekte der Projektarbeit zu suchen. Zu der von Markus Thüring entwickelten Projektgovernance gehört die zentrale Bedeutung des Projektmanagers, die Neuordnung der Verantwortlichkeit von Auftraggebern und Projektausschüssen sowie die Möglichkeiten und Grenzen von Aufsichts- und Kontrollorganen. Im Buch vorgestellt wird ausserdem die neue, vom Autor entwickelte Methode der "Pareto-Systemanalyse". Dieses Instrument zur Problemanalyse und Komplexitätsreduktion lässt sich bei Audits oder in kritischen Projektsituationen anwenden. In fünf einfachen Schritten von der visuellen Systemdarstellung bis zur Definition von wenigen, aber fokussierten Massnahmen lassen sich damit für IT-Projekte typische, komplexe Problemstellungen analysieren. Mit praktischen Tipps und Tricks, Checklisten und anschaulich beschriebenen, selbst erlebten Fallbeispielen. „Markus Thüring ist ein erfahrener Schweizer Großprojektmanager und hat dieses "aus der Praxis – für die Praxis"-Buch zwar in erster Linie für aktive und zukünftige Projektmanager geschrieben. Seine zahlreichen Vorschläge zur optimalen Projektgovernance bieten aber auch Anregung und Inspiration für Consultants, Linienvorgesetzte, Auftraggeberinnen, Projektausschussmitglieder und Auditorinnen.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen