Produktnummer:
18fee6a4d46b154a59888c80b480c6c78e
Themengebiete: | Anti-Atomwaffen-Bewegung Arsenale der Supermächte Atomwaffen Kalter Krieg Overkill Vietnamkrieg gesellschaftliche Debatten kulturelle Wechselwirkungen militärische Konflikte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2023 |
EAN: | 9783954987603 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hartmann, Katja Janeke, Kristiane Penzel, Götz Ulrich Schlaffer, Rudolf J. Wehner, Jens |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Militär. Technik. Kultur im Kalten Krieg |
Produktinformationen "Overkill"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-760_Overkill" Im Kalten Krieg entwickelte sich die Technik rasant. Die Arsenale der Supermächte wurden mit so vielen Atomwaffen gefüllt, dass man bald von einem »Overkill« sprach. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte ein Krieg die ganze Menschheit vernichten. Ein Krieg versprach keine Sieger mehr. Der Band stellt diese waffentechnische Entwicklung in den Kontext zu anderen technologischen Entwicklungen wie Düsenflugzeugen, Raumfahrt und Computer. Dabei zeigt er gesellschaftliche Debatten, militärische Konflikte und kulturelle Wechselwirkungen auf. Am Ende wird die Frage gestellt, ob die gesamte technologische Entwicklung des Kalten Krieges eine Art »Overkill« war, der uns bis heute beschäftigt. Müssen wir die militärischen Entwicklungen intensiver betrachten, um unsere heutigen Nachhaltigkeitsprobleme verstehen zu können?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen