Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1898854a2ef66245febccff612f2548bd7
Autor: Lorenz, Ina S Studemund-Halévy, Michael
Themengebiete: Hamburg Juden Jüdische Gemeinde
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2012
EAN: 9783936406382
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Buch
Verlag: ConferencePoint
Untertitel: Hamburger Jüdische Portraits
Produktinformationen "Otto Quirin"
In den letzten Jahren porträtierte Otto Quirin 112 Persönlichkeiten, die vormals dem jüdischen Hamburg angehörten. Bekannte Namen sind darunter; dazu eine Reihe Menschen, die in ihren Berufen Großes leisteten, ohne populär zu werden. Sie waren in der jüdischen Gemeinde, in der Politik, im Sozial-, Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturbereich tätig, ihre Familien bildeten ein gesellschaftliches Netzwerk mit vielen Verbindungen und Bezügen unter einander. In dieser Hommage für den Zeichner sind sie nach Berufen gegliedert: Rabbiner, Kantoren, Persönlichkeiten der Gemeinde, Wissenschaftler, Politiker, Kaufleute, Pädagogen, Mediziner, nicht zuletzt Vertreter der Kulturszene: Literaten, Musiker, Sänger, bildende Künstler, Fotografen, Schauspieler. Hier wurde eine Elite versammelt, die in den ersten dreißig Jahren des 20. Jahrhunderts maßgeblich das Leben der Stadt Hamburg prägte. Die Zeichnungen führen die Persönlichkeiten vor Augen, zugleich machen sie schmerzhaft die Verluste bewusst, die unsere Stadt durch ihre Vertreibung und Vernichtung in der NS-Zeit erfuhr (Maike Bruhns)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen