Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Otoplastik

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18893b2502cb1e416798f2bc4c8461ae45
Autor: Voogdt, Ulrich
Themengebiete: CAD CAM Gehörschutz IdO-Plastiken Ohrabformung Otoplastik Otoskopie PNP Verfahren Schallkanal Stereolithografie
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2013
EAN: 9783941146358
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Buch
Verlag: Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Untertitel: Die individuelle Otoplastik zur Hörgeräteversorgung und als persönlicher Gehörschutz im Lärm
Produktinformationen "Otoplastik"
Die vierte und überarbeitete Auflage des Otoplastik-Buches unterscheidet sich von der 3. Auflage allein schon durch die Anordnung der 18 Kapitel. So folgen die überarbeiteten Themen „Der perfekte Sitz einer Otoplastik“ und die „Akustischen Einflussnahmen“ direkt den anatomischen Grundlagen. Anschließend finden Sie die Themen Ohrabformung (ebenfalls mit neuen Erkenntnissen), die aktuellen Fertigungsverfahren inklusive CAD und CAM, Otoplastiken für Exhörer und die IdO-Technik. In den Kapiteln Otoplastiken für Kinder und für den Persönlichen Gehörschutz geht es um die aktuellen Besonderheiten in diesem Metier. Des Weiteren widmet sich das Buch den Sonderformen, den Werk-und Hilfsstoffen, dem Prüfen und Messen und den Gefahren am Arbeitsplatz. Das Buch wurde in erster Linie für den Hörgeräte-Akustiker verfasst. Dieser muss kontrollieren können, ob die Produkte, also die Otoplastiken, wo und wie immer sie auch erstellt wurden, den qualitativen und funktionellen Anforderungen entsprechen. Natürlich ist es auch für die Laborkräfte wichtig zu wissen, welche Fertigungsfehler wie vermieden werden können. Auch der Anwender darf es wissen, der mit Hörgeräten Versorgte, wie auch die Sicherheitsfachkraft im Arbeitsschutz. Besonderer Wert wurde auf die Darstellung von typischen Fehlern und deren Vermeidung bei der Fertigung und Bearbeitung von Otoplastiken gelegt. Der Autor stellt den doch zum Teil recht komplexen Sachverhalt anhand von vielen Zeichnungen und Fotografien auch für technisch weniger erfahrene Leser dar. Ein Glossar erklärt Fachbegriffe kurz und prägnant.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen