Produktnummer:
18352ce5a6cd244f5880fafd2d1c685696
Themengebiete: | Bergkarabach Georgien-Krieg Südkaukasus Südosetien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783830516033 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Untertitel: | Rückblick auf ein Lehrstück. Der Kaukasuskrieg und die Folgen |
Produktinformationen "Osteuropa 58 (2008) 11"
Aus dem Inhalt des Osteuropa-Heftes 11/2008 "Rückblick auf ein Lehrstück. Der Kaukasuskrieg und die Folgen"°°Editorial: Krieg im Kaukasus: Rückblick auf ein Lehrstück, S. 3°°Egbert Jahn: Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und der Südkaukasus, S. 5°°Angelika Nussberger: Der "Fünf-Tage-Krieg" vor Gericht. Russland, Georgien und das Völkerrecht, S. 19°°Mira Sovakar: Kein Frieden ohne Demokratie. Stimmen aus Georgien, Südossetien und Abchasien, S. 41°°Aser Babajew: Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach, S. 55°°Lilija Ševcova: Ende einer Epoche. Russlands Bruch mit dem Westen, S. 65°°Boris Dubin: Fernsehkrieg und echter Krieg. Russland: Der Kaukasus-Konflikt in den Köpfen, S. 71°°Gemma Pörzgen: Deutungskonflikt. Der Georgien-Krieg in deutschen Printmedien, S. 79°°Otto Luchterhandt: Gescheiterte Gemeinschaft. Zur Geschichte Georgiens und Südossetiens, S. 97°°Hella Engerer: Russlands Energieexporte. Potentiale, Strategien, Perspektiven, S. 111°°Karlheinz Kasper: Megapolis versus Provinzort. Russlands Gegensätze im Roman, S. 129°°

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen