Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ostdeutsche Statements

24,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18034d12843b374b0c828d5a08fa380187
Autor: Ahrends, Martin
Themengebiete: Ausreiseantrag DDR Grenzgebiet Kleinmachnow Übersiedlung
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2024
EAN: 9783759866806
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Band 1
Produktinformationen "Ostdeutsche Statements"
Seit 1988 führe ich Interviews mit Ostdeutschen, zuerst im Auftrag meines damaligen Kölner Verlages mit Übersiedlern aus der DDR. Das Buch („Mein Leben, Teil Zwei“) ist vergriffen, es hat bei seinem Erscheinen 1989 einige Furore gemacht, es gab u. a. einen Vorabdruck im Spiegel, ich hatte diverse Fernsehauftritte. Der ostdeutsche fremde Blick auf westdeutsche Normalität hatte einige Aufmerksamkeit. Die meisten der von mir recherchierten Übersiedlungen sind abgebrochene Auseinandersetzungen mit Staat und Gesellschaft der DDR. Meist hat man diese Auseinandersetzung im Stillen über Jahre geführt, bevor man sich entschloss, Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen, das halbe Leben im Stich zu lassen. Seltener hat man sie öffentlich geführt und stand dann vor der Alternative, sich aburteilen oder abschieben zu lassen. Das Ausreisen war nicht selten eine vereitelte „produktive Desintegration“, die der DDR-Gesellschaft dann ebenso fehlte wie den Ausgereisten. Die verhinderten Dispute wurden als Monologe weitergeführt. Man war außer Landes, und es hörte niemand mehr, den es etwas anging. Als ich damit begann, hatte ich keine Ahnung, wie spannend und wichtig diese Arbeit ist. Sie hat mich in den folgenden Jahren zunehmend beschäftigt, je nachdem, wie viel Zeit ich mir dafür nehmen konnte, wie diese Interviews also von Verlagen, durch Stipendien oder die Stiftung Aufarbeitung gefördert wurden. Im ersten der drei Bände finden sich die Gesprächsprotokolle der Übersiedler aus dem o.g. Buch und bisher unveröffentlichte Stimmen, die ich nach 1990 in meinem früheren Heimatrot Kleinmachnow eingesammelt habe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen