Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1846cd6d85c2524f7cb05a11daebad8dcc
Autor: Hanak, Michael Kübler, Christof
Themengebiete: Alp Denkmalpflege Glarus Hans Leuzinger Moderne SAC-Hütte modernes Bauen organische Architektur
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2020
EAN: 9783039130108
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: AS Verlag
Untertitel: Ein Berggasthaus in den Glarner Alpen
Produktinformationen "Ortstockhaus Braunwald"
Das Ortstockhaus auf der Braunwaldalp gilt als einer der wichtigsten architektonischen Zeugen der Moderne im Kanton Glarus und ist als Ausflugsziel weit über das Glarnerland hinaus bekannt. Das reichhaltig illustrierte Buch würdigt das Ortstockhaus als Pionier des Bauens in den Bergen. Im Januar 1930 begann der Architekt Hans Leuzinger (1887–1971) mit den Planungen für das kleine Sporthaus auf einer Sonnenterrasse des Glarnerlandes. Auftraggeber war Peter Tschudi aus Schwanden GL, der mit dem Projekt auf den erwachenden Fremdenverkehr in der Region reagierte. In einer Art Willkommensgeste wendet sich das Gebäude mit einer konkaven Krümmung dem Ortstock zu und passt sich so in die Landschaft ein. Neuartig war auch die Fassadenbekleidung mit schwarz durchgefärbten Eternitplatten. Die Typologie als gut erreichbares, attraktives Berggasthaus, die einzigartige Formgebung, aber auch die progressive Konstruktion ließen das Ortstockhaus zu einem viel beachteten Beispiel alpiner Architektur werden. Im Zuge einer umfassenden Sanierung konnten 2016 zahlreiche historische Materialien zusammengetragen werden, welche die Geschichte von der Entstehung des Baus bis in die Gegenwart erzählen. Faszinierende historische Fotos von der Nutzung des Berggasthauses und der illustren Gästeschar in den ersten Jahren lassen den touristischen Aufschwung der 1930er- und 40er-Jahre wiederaufleben. Brillante Aufnahmen des Architekturfotografen Hannes Henz unterstreichen die heute wieder unmittelbar erlebbare Qualität des Gebäudes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen