Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Orte der Macht - Orte des Wissens

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cf7be1f11274445a90b9b1795ac5983f
Themengebiete: Berliner Schloss Herrenhäuser Gärten Humboldt Forum
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2017
EAN: 9783954770755
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 78
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krull, Wilhelm Wolschke-Bulmahn, Joachim
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren. Herrenhausen-Matinee 2016
Produktinformationen "Orte der Macht - Orte des Wissens"
Die Herrenhausen-Matinee, eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, bietet einmal im Jahr allen an der Gartenkultur und ihrer Geschichte Interessierten anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Themen der Garten- und Landschaftskultur. 2016 stand die Matinee unter dem Thema „Orte der Macht – Orte des Wissens. Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren“. In diesem Band sind die anlässlich der Matinee gehaltenen Vorträge von Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, „Zum Bedeutungswandel von Schlössern: das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss“, und von Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, „Die Herrenhäuser Gärten als höfisches Erbe – Kunst und Gesellschaft, Kultivierung und Forschung“, wiedergegeben. Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, ging in seinem einleitenden Vortrag „Orte der Macht – Orte des Wissens. Eine Einführung“ auf die Bedeutung von Gärten und Schlössern als Orten der Macht, insbesondere aber auch als Orten der Begegnung und als Quelle der Inspiration und Erkenntnis ein und arbeitete ihre geistesgeschichtliche Bedeutung heraus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen