Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ordnung. Kontrast. Reduktion.

34,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187ab52594bb1149ce9c9c91ac8e26c68c
Autor: Moog, Tom
Themengebiete: ARCHITECTURE DESIGN Gestaltung Graphic Arts Graphics, Communication Kontrast Kunst Ordnung Reduktion
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2013
EAN: 9783990435298
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Der sichere Weg zu einer guten Gestaltung
Produktinformationen "Ordnung. Kontrast. Reduktion."
Bücher über Gestaltung gibt es viele.Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre. Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich „nur“ auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.Das erste „Sieb“, die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere „Sieb“, der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes „Sieb“ lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und „Werbepapst“ Michael Schirner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen