Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Opera Staging: Erzählweisen

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18475e9a8df7a0475190c6b9bf73d3ebd1
Themengebiete: Auseinandersetzen Musiktheater Oper Opernregie Regietheater
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2014
EAN: 9783940768476
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmid-Reiter, Isolde
Verlag: ConBrio
Produktinformationen "Opera Staging: Erzählweisen"
„Theater ist immer gegenwartsbezogen. Wenn das verboten wird, entsteht totes Theater, Theater für Zombies.“ Opernregisseur Peter Konwitschny ist einer von vielen renommierten Autoren/-innen, die sich in diesem Buch mit der Bühnenpräsenz des Musiktheaters auseinandersetzen. Welche Fragen es für die heutige Zeit aufwirft, „Oper auf die Bühne zu bringen“, wird im Dialog von Wissenschaft und künstlerischer Praxis reflektiert und diskutiert. Den unterschiedlichen Lesarten, Zugangsweisen, Konzepten und Arbeitsformen der Regie gilt dabei ein Hauptaugenmerk des Bandes. Ausgehend von einem Blick auf die Geschichte der Opernregie werden Grundtendenzen heutiger Inszenierungspraxis sowie neue theaterästhetische Positionen und ihre Freiheiten und Grenzen zur Diskussion gestellt und, in Zusammenhang damit, der Werkbegriff im Musiktheater erneut befragt. Im Fokus steht dabei auch eine ausdifferenzierte Auseinandersetzung mit dem zumeist pejorativ gebrauchten Terminus ‚Regietheater‘ und den ihm zugeschriebenen Phänomenen sowie seinen künstlerischen Mitteln und Techniken. Mit Beiträgen von: David Cranmer, Christoph Dammann, Sieghart Döhring, Nuno Fidalgo, Paula Gomes Ribeiro, Karoline Gruber, Hilde Haider, Michael Hampe, Sabine Henze-Döhring, Stefan Herheim, Joachim Herz, Kasper Holten, Jens Kilian, Peter Konwitschny, Johannes Leiacker, Stephan Mösch, Inga Nielsen, Jelena Novak, Isolde Schmid-Reiter, Mathias Spohr, Mário Vieira de Carvalho, Susanne Vill, Bernd Weikl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen