Produktnummer:
1820e84e9212d94f218cbae589db257552
Themengebiete: | Maxxi Oper PalaisPopulaire Performance Theater Zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2022 |
EAN: | 9783735608390 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kerber Verlag |
Untertitel: | Allegro ma non troppo |
Produktinformationen "Opera Opera"
Oper – ein Wort, das sich vom italienischen Begriff für „Werk“ ableitet – ist ein im ständigen Wandel begriffenes Genre. Während sie für manche eine überholte bürgerliche Kultur repräsentiert, verkörpert sie für viele andere die ultimative Kunstform mit geradezu revolutionären Möglichkeiten. Unmittelbar neben der Staatsoper gelegen, zeigt das PalaisPopulaire 2022 in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die Ausstellung „OPERA OPERA. Allegro ma non troppo.“ Die Schau widmet sich diesem uritalienischen Thema und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück. Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität sowie Erfahrungen von Raum und Klang. Künstler*innen: Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara Walker Opera, whose name derives from the Italian word for “work,” is a genre in constant flux. While some see it as representing outdated bourgeois culture, for many others it embodies the ultimate art form with almost revolutionary possibilities. Situated next to the State Opera, the PalaisPopulaire, in cooperation with MAXXI - National Museum of XXI Century Arts in Rome, will present the exhibition “OPERA OPERA Allegro ma non troppo” in 2022. Based on a wide and significant selection of the Museum’s Collection, the show is devoted to a quintessentially Italian subject while at the same time exploring the fascination and potential of opera as a theatrical Gesamtkunstwerk from the perspective of global visual arts. The artists featured deal with physical expression, masking, staging, performativity, experiences of space, and sound. Artists: Vanessa Beecroft, Monica Bonvicini, William Kentridge, Liliana Moro, Olaf Nicolai, Luigi Ontani, Susan Philipsz, Kara Walker u.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen