Produktnummer:
186d614cd16bd544e4a9fc81d7779dbb00
Themengebiete: | Archiv Institut für aktuelle Kunst im Saarland Kunst im öffentlichen Raum Künstlernachlässe Netzwerk Sammeln Werkverzeichnis saarländische Kunst saarländische Künstler |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2013 |
EAN: | 9783938070840 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Enzweiler, Jo |
Verlag: | Verlag St. Johann |
Untertitel: | 20 Jahre Laboratorium Institut für aktuelle Kunst im Saarland/Les 20 ans du Laboratorium Institut d'art contemporain en Sarre |
Produktinformationen "Offenes Netzwerk/Réseau ouvert"
Inhalt Sandra Kraemer: 20 Jahre Institut für aktuelle Kunst – 20 Fragen an Jo Enzweiler Michael Jähne: 20 Jahre Institut für aktuelle Kunst Roland Henz: Gesellschaft der Förderer des Instituts für aktuelle Kunst im Saarland Uwe Loebens: Scharfgestellte Nähe. Das Institut für aktuelle Kunst widmet sich seit 20 Jahren dem saarländischen Kunstgeschehen Oranna Dimmig: Das Laboratorium in Saarlouis – Sitz des Instituts für aktuelle Kunst Hans M. Schmidt: Was bleibt? – Von Künstlernachlässen und wie man damit umgehen kann Michael Sander: Künstlernachlässe in Archiven, Bibliotheken, Museen und Dokumentationen. Das Projekt des Landesarchivs Saarbrücken als Beispiel Anne-Marie Werner: "Sammeln" – Ein uraltes Phänomen mit multiplen Facetten Ulrich Pantle: Was wir sammeln, wenn wir Architektur sammeln Harald Hellmann: Das Produkt-Design des Saarlandes speist sich aus vielen Quellen Paul Bertemes: Kunstfluss in der Großregion oder Rudern für Utopia Sabine Graf: "Ist das Kunst, oder kann das weg?" Vom Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum Christoph Brockhaus: From ephemeral to eternal: sustainibility of public art in an urban policy context Standard Recommendations for Sustainibility of Public Art Marlen Dittmann: Der Sparda-Bank-Preis für besondere Leistungen der Kunst im öffentlichen Raum 1994 bis 2007 Lorenz Dittmann: Über die Bedeutung von Werkverzeichnissen regionaler Künstler Eugen Gomringer: Zur Entsprechung von Inhalt und formaler Gestaltung kunstwissenschaftlicher Publikationen Publikationen 1993-2013 Konzeption und Redaktion Jo Enzweiler, Claudia Maas, Oranna Dimmig, Nina Jäger, Doris Kiefer, Sandra Kraemer, Margarete Wagner-Grill Übertragung ins Französische Anne-Marie Werner Gestaltung Nina Jäger

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen