Obachter
Produktnummer:
18ba59ca233c9642b58c527fd66fe16fd6
Autor: | Richter, E A |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Beobachten Deutsche Literatur Entspannen Fremdbetrachtung Gedichte Körper Leib Lyrik Poesie Selbstbetrachtung Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2007 |
EAN: | 9783902113535 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Korrespondenzen |
Untertitel: | Gedichte |
Produktinformationen "Obachter"
Was ist ein Obachter? Und wie unterscheidet er sich vom Beobachter? Der Beobachter richtet seine Wahrnehmung gezielt auf die Dinge. 'Obachter' hingegen 'wird man nicht freiwillig, es springt einen an' (Anne Carson). Vom Geschehen erfasst, folgt der Obachter den Impulsen seines Bewusstseins. In den unkontrolliert kaskadierenden Bild- und Gedankenfolgen brechen verschüttete Momente auf. Im Zentrum von E. A. Richters Obachter-Gedichten steht der alternde Körper mit seinen noch immer jungen Erinnerungen und vitalen Empfindungen. Meist ist es unscheinbar Alltägliches – ein Morgenschimmer, der Streit mit einer Geliebten, die eigenen Haare, der Schweiß, Nachtgestalten –, über das sich das obachtete Hier und Jetzt in die Vergangenheit und Zukunft verzweigt: hin zum Geruch der Großmutter, zur Kindheit und zur bereits bedrohlich mahlenden 'Knochenmehlmaschine'. Leicht im Rhythmus, stark in den Bildern, empfindsam und ungeschminkt im Erzählen: Gedichte vom Altern, von der Lebenslust und all dem, was war, nicht war und hätte sein können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen