Ökumenische Dogmatik
Produktnummer:
18b2a52eb089e448969f80127c49a3c2b2
Autor: | Beinert, Wolfgang Kühn, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Christologie Ekklesiologie Eschatologie Gotteslehre Sakramentenlehre Schöpfung Soteriologie (Gnade und Rechtfertigung) lutherisch-katholische Dogmatik theologische Anthropologie ökumenischer Dialog |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 9783374030767 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 880 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Produktinformationen "Ökumenische Dogmatik"
Zwei Theologen mit jahrzehntelanger ökumenischer Erfahrung, legen als Summe ihrer Arbeit eine Darstellung der Hauptpunkte des christlichen Glaubens vor. Ihre Fragestellung: Wie weit, wie tief, wie umfassend können nach vielen Jahrhunderten der Spaltung, manchem Jahrzehnt Einigungsarbeit die Christenmenschen heute gemeinsam ihren Glauben bekennen? Das leitende Interesse: Die theologische Disziplin Dogmatik steht im Dienst der Aufgabe aller Glaubenden: Gottes-Lehre (dogma) mündet in Gottes-Lob (doxa). Die großen Themengebiete der Dogmatik werden je von einem Verfasser vorgelegt, nachdem der Text vom Coautor gegengelesen wurde. Eine Ausnahme ist die Lehre von der Kirche, in der sich die konfessionellen Differenzen bündeln. Gerade die doppelte Vorlage der Thematik aber weist zugleich die Wege weiterer Verständigungsmöglichkeit. Die 'Ökumenische Dogmatik' verkündet nicht das Ende der Trennung, aber sie macht es erheblich schwieriger, diese immer noch zu begründen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen