Öffentliches Reaktionsrecht
Produktnummer:
18e356fca0597c4d72b16144ee3e058c14
Autor: | Sauer, Heiko |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeine Rechtslehre Allgemeines Verwaltungsrecht Deutschland Europa Fehlerfolgen Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Rechtmäßigkeitsrestitution Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsstaat Staatshaftungsrecht Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2021 |
EAN: | 9783161600814 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 642 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Theorie und Dogmatik der Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen |
Produktinformationen "Öffentliches Reaktionsrecht"
Hoheitliche Rechtsverletzungen müssen rechtliche Folgen haben, wenn Rechtsstaatlichkeit kein bloßes Versprechen bleiben soll. Das positive Recht gestaltet diese Folgen nur teilweise aus und überlässt dem Richterrecht das Feld. Das hat zu einer unübersichtlichen Vielgestaltigkeit möglicher Folgen rechtswidrigen Staatshandelns und zu vielen Ungereimtheiten geführt. Heiko Sauer begreift die Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen als Verletzungsreaktionen, die er durch die Konturierung eines Rechtsgebiets des öffentlichen Reaktionsrechts ordnet und auf einheitliche Grundsätze zurückführt. Seine Grundlagen erschließt er durch eine strukturtheoretische Analyse möglicher Reaktionsinhalte und Reaktionsmodi. Mit diesem Analyserahmen kann geklärt werden, wozu hoheitliche Rechtsverletzungen nach geltendem Recht verpflichten, wie diese Verpflichtungen erfüllt und durchgesetzt werden können und wann sie verfassungsrechtlich und unionsrechtlich begrenzt werden dürfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen