Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Öffentliches Baurecht

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bb5bb10a2da64b43a18ade217cacc32f
Themengebiete: Beschleunigtes Verfahren COVID-19 Mindestabstände Planungssicherstellungsgesetz Windenergie
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2024
EAN: 9783406768651
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 704
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bönker, Christian Grotefels, Susan Hoppe, Werner
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht
Produktinformationen "Öffentliches Baurecht"
Die systematische Darstellung gibt verständlich und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert Aufschluss über die komplexe Materie des Öffentlichen Baurechts. Aus dem Inhalt: Grundlagen des öffentlichen Baurechts Recht der Raumordnung Städtebaurecht Bauordnungsrecht Rechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht Bearbeitet von den Herausgebern Prof. Dr. Christian Bönker und Prof. Dr. Susan Grotefels sowie von Dr. Johannes Grüner, Dr. Boas Kümper und Dr. Bernd Schieferdecker. Zielgruppe sind Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Behörden, Architektur-und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studierende. Zum Werk Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über diese komplizierte Materie. Vorteile auf einen Blickfundiertpraxisnah und verständlichauf neuestem Stand Zur Neuauflage Eingearbeitet sind sämtliche Gesetzesänderungen seit der Vorauflage. Besonders hervorzuheben sind u.a. die jüngsten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 und zur Windenergie sowie der ImmoWertV. Inhalt Grundlagen des öffentlichen BaurechtsSystematik, Rechtsquellen und GeschichteVerfassungsrechtliche GrundlagenRecht der RaumordnungVerfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROGAufgaben und Instrumente des ROGStädtebaurechtGemeindliche BauleitplanungDarstellungen und Festsetzungen nach der BauNVODas AbwägungsgebotZulässigkeit der BauvorhabenEntschädigung für PlanungsmaßnahmenInstrument der PlansicherungBodenordnende MaßnahmenFörmliche EnteignungZusammenarbeit der Gemeinden mit PrivatenBesonderes StädtebaurechtBauordnungsrechtMaterielles BauordnungsrechtFormelles BauordnungsrechtRechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen BaurechtRechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungenund städtebauliche SatzungenRechtsschutz gegen EinzelentscheidungenÖffentliches Baurecht und Staatshaftung Zielgruppe Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Behörden, Architektur- und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studierende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen