Produktnummer:
183269d02ef5eb45a5b93a8c527dce18cb
Themengebiete: | Internet Medien- und Urheberrecht Nutzergenerierte Inhalte Soziale Netzwerke Urheberrecht User generated content Web 2.0 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2010 |
EAN: | 9783642124105 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Große Ruse-Khan, Henning Klass, Nadine von Lewinski, Silke |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Aktuelle Probleme des Web 2.0 |
Produktinformationen "Nutzergenerierte Inhalte als Gegenstand des Privatrechts"
Das Phänomen der nutzergenerierten Inhalte, erlangt immer stärkere Bedeutung und stellt das Recht täglich vor neue Herausforderungen. Es umfasst nicht nur Blogs, Wikis und Videoportale wie YouTube und MyVideo, sondern auch soziale Netzwerke wie MySpace sowie andere Plattformen, in denen Nutzer interagieren und/oder kollektiv Inhalte schaffen und somit zunehmend die Rolle des passiven Rezipienten verlassen und zum Produzenten ihrer eigenen Beiträge werden. Der „Prosument“ hat also die Bühne betreten und er hat eine Menge juristischer Probleme und Fragen in seinem Gepäck, denn das veränderte Nutzerverhalten und die neuartigen Rahmenbedingungen bei der Produktion von Medieninhalten birgt nicht nur aus urheberrechtlicher sondern auch aus kollisionsrechtlicher und haftungsrechtlicher Sicht eine Vielzahl von Fragen, welchen die Autoren dieses Bandes nachgehen und welche sie zu lösen versuchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen