Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nutzerbasierte Bewertung von Bu¨roimmobilien

57,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1887494f21e96c4a0c9c0d16f77c0183b6
Autor: Krupper, Dirk
Themengebiete: Arbeitsplatz Büroimmobilien Immobilienbewertung
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2016
EAN: 9783940219336
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: IZ IMMOBILIENZEITUNG
Untertitel: Eine Post-Occupancy Evaluation auf Basis umweltpsychologischer Aspekte unter besonderer Beru¨cksichtigung von Zufriedenheit, Gesundheit und Produktivität
Produktinformationen "Nutzerbasierte Bewertung von Bu¨roimmobilien"
Das Management von Bu¨roimmobilien beschränkt sich meist auf die Reduzierung der Raumkosten. Dabei findet typischerweise keine Beru¨cksichtigung des Tradeoff zwischen Arbeitsplatzkosten und Mitarbeiterproduktivität statt. Die vorliegende Dissertation greift dieses Problem auf und untersucht die Zusammenhänge zwischen Bu¨roumgebung und deren Wirkungen auf Nutzer. Zunächst werden theoretische Erkenntnisse zu einzelnen Effekten auf Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit aus dem Forschungsfeld der Umweltpsychologie zusammengefu¨hrt und in einem Rahmenmodell aufgezeigt. Darauf aufbauend wird anhand einer empirischen Untersuchung die simultane Betrachtung solcher Beziehungen mittels einer Kausalanalyse dargelegt. Die Ergebnisse stellen die Bedeutung einer adäquaten Bu¨roumgebung fu¨r den Erfolg sowohl des einzelnen Mitarbeiters als auch der ganzen betrieblichen Organisation heraus. Das Potenzial zur Steigerung der Leistung lässt sich fu¨r die vorliegende Erhebung im Mittel auf 20 % beziffern und stellt somit die einseitigen Bestrebungen von Kosteneinsparungen im Immobilienmanagement grundsätzlich in Frage. Als wesentlicher Baustein einer standardisierten Bewertung wird zudem das Konzept der Post-Occupancy Evaluation vorgestellt, welches Leitlinien zum Abgleich von Immobilie und Nutzeranforderungen bietet. Schließlich werden auch Integrationsmöglichkeiten von nutzerorientierten Bewertungen in das Management von Bu¨roimmobilien als betriebliche Ressource aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen