Notwendigkeit und Legitimation staatlichen Strafens
Produktnummer:
1862a9ab859f3c46eeb4f39a10c19357e8
Autor: | Frisch, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Recht Strafprozess Strafrecht, allgemein Straftatsystem Straftheorie Strafzumessung Verbrechensbegriff |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9783161599422 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 800 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Freund, Georg Murmann, Uwe Pawlik, Michael |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Beiträge von 1977-2018 |
Produktinformationen "Notwendigkeit und Legitimation staatlichen Strafens"
Der vorliegende Band enthält mehr als 30 Abhandlungen von Wolfgang Frisch zur Legitimation staatlichen Strafens. Die einleitenden Beiträge gelten der historischen Entwicklung zu einem legitimationsorientierten Strafrecht. Der zweite Abschnitt ist Grundfragen staatlichen Strafens gewidmet: Welche Verhaltensweisen dürfen überhaupt mit Strafe bedroht werden und welche Beziehung muss eine Person zu ihnen aufweisen, damit ihre Bestrafung legitim erscheint? Die Konkurrenz denkbarer Konzepte staatlichen Strafens wird im Abschnitt zur Theorie staatlichen Strafens behandelt. Weitere Abschnitte befassen sich mit dem Zusammenhang von Strafkonzept und Straftatsystem. Für ein legitimationsorientiertes Strafrecht bezeichnen die allgemeinen Straftatvoraussetzungen das, was die Strafe im Einzelfall legitimiert. Die Konsequenzen dieser Einsicht für die herkömmlichen Straftatkategorien, die Strafzumessung und den Strafprozess werden in vier weiteren Abschnitten erörtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen