Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Notfall Krankenhaus

39,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c400bd7f96ff469c930101e0ed9deb6c
Autor: Hellmann, Professor Wolfgang
Themengebiete: Helathcare KU Krisenprävention Medizin Notfall Krankenhaus Prozessorientierung Strategien Stärkung Zukunft Ärzte
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2022
EAN: 9783964745958
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Notfall Krankenhaus"
Krankenhäuser für die Zukunft krisenfest positionieren! „Das kranke Haus“ hieß es bereits vor der Corona-Krise. Inzwischen geht es nicht mehr um Symptome, sondern einen akuten Notfall. Die Krankenhäuer sind am Limit. Massiver und zunehmender Mangel an Pfl egekräften und Ärzten prägen das Bild. Investitionen können aufgrund der Verweigerungshaltung der Länder nicht ausreichend getätigt werden. Die Erlössituation ist aufgrund von Corona, aber auch des defi zitären DRG-Systems, alarmierend. Viele Häuser schreiben rote Zahlen, andere stehen vor der Schließung. Der Wettbewerb verschärft sich, auch im Kontext der Stärkung der ambulanten Versorgung und damit einhergehenden Aktivitäten von privaten Klinikketten und privaten Investoren. Dies sind die „externen Faktoren“ mit Wirkung auf die Krankenhäuser. Nicht zu übersehen sind die „internen Faktoren“. Längst überfällige Strukturreformen wurden vielerorts nicht durchgeführt, z.B. die Orientierung auf Prozessorientierung oder die Herstellung guter Arbeitsbedingungen für das Personal. Die Corona Krise hat diese Defi zite in erschreckender Weise dargelegt und deutlich gemacht, Krankenhäuser sind nicht nur krank, sie stehen vielmehr am Abgrund. Ein Umdenken ist zwingend! Vor allem auch im Hinblick auf Krisenprävention. Insgesamt muss Patienten- und Mitarbeitersicherheit massiv in den Fokus rücken. Dazu bedarf es der Neujustierung von Managementfunktionen im Kontext von neuen Patienten- und Mitarbeiterklientelen und auch strukturellen Veränderungen im Gesundheitsmarkt mit mehr Orientierung zum Patientenwohl als zur Rendite. Das Buch zeigt Lösungswege zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser in einem sich explosionsartig verändernden Gesundheitsmarkt auf. Besondere Berücksichtigung fi ndet Patientensicherheit und deren Umsetzung im Krankenhaus. Darüber hinaus steht im Mittelpunkt die notwendige Neujustierung von Managementfunktionen. Berücksichtigt wird auch die Rolle von Frauen in der Medizin. Abgerundet werden die Inhalte durch ein innovatives Fortbildungskonzept für Mitarbeitende in Krankenhäusern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen