Not und Notwendigkeit
Produktnummer:
18864ae041a31f4842a73bf62fe3b30005
Autor: | Kemmler, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Entropie Lessing, Theodor Not Notwendigkeit Sinngebung Wertaxiomatik Wertphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2004 |
EAN: | 9783631524756 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Der Primat der Ethik in der Philosophie Theodor Lessings |
Produktinformationen "Not und Notwendigkeit"
Im Allgemeinen wird Theodor Lessing als Verfasser des Buches Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen als Kulturpessimist oder als Gesellschaftskritiker wahrgenommen. Seine philosophische Ethik wird dabei zumeist außer Acht gelassen. Demgegenüber wird in dieser Untersuchung gezeigt, dass man Lessings Intention nur dann gerecht werden kann, wenn man die zentrale Stellung der Ethik in seinem Denken berücksichtigt. Ausgehend von der Theorie der Not und der Wertlehre wird Lessings Forderung nach der Abwendung von Not plausibel. Dabei wird Lessings Ethik unter Bezugnahme auf andere, bekanntere philosophische Positionen in ein größeres philosophisches Umfeld eingeordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen