Normative Legitimität von Recht, Moral und Menschenrechten im Lichte der positivistischen Trennungsthese.
Produktnummer:
18b34fadb771234007bc5013d82ffee66d
Autor: | Blöchlinger, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Legitimität Menschenrechte Positivismus |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2022 |
EAN: | 9783428186600 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Normative Legitimität von Recht, Moral und Menschenrechten im Lichte der positivistischen Trennungsthese."
Auf der Grundlage der positivistischen Trennungsthese gibt diese Studie vertiefte Antworten auf die Frage, inwiefern staatliches Recht, Völkerrecht, Moral und Menschenrechte als normativ legitim gelten können und was diese Legitimität jeweils bedeutet. Dabei geht es nicht um bestimmte materielle Kriterien von Legitimität wie beispielsweise demokratische Verfahren oder bestimmte Gerechtigkeitsvorstellungen. Vielmehr wird grundsätzlicher nach den formalen Bedingungen von Legitimität gefragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen