Produktnummer:
1846f9c812f0f241a592610ca77a8485e8
Themengebiete: | Darwin, Charles Geschichtsphilosophie /Nietzsche Heidegger, Martin Nietzsche, Friedrich Nietzsche-Kommentar (Forschungsstelle) Nihilismus, Philosophie des Schopenhauer, Arthur Subjektphilosophie /Nietzsche Wagner, Richard Ästhetik /Nietzsche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2012 |
EAN: | 9783825358129 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 327 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neymeyr, Barbara Sommer, Andreas Urs |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Nietzsche als Philosoph der Moderne"
Friedrich Nietzsche, den Gottfried Benn als das „größte Ausstrahlungsphänomen der Geistesgeschichte“ bezeichnete, steht im Zentrum dieses Buches. Es enthält die Vorträge der Ringvorlesung, welche die Freiburger Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ zum 100. Geburtstag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften organisierte. – In der konstruktiven Auseinandersetzung mit Nietzsche beleuchten die Aufsätze Nietzsches Bedeutung als Leitfigur moderner Lebensphilosophie, Kulturdiagnose und Anthropologie. Nietzsches Kritik an der philosophischen Tradition, sein Konzept der Umwertung, seine Psychologie, sein Geschichtsdenken, seine Beziehung zu Darwin, Schopenhauer, Wagner und Heidegger, seine Lyrik sowie die Charakteristika seines Stils gehören zum breitgefächerten Themenspektrum. Der Band enthält Beiträge von Dieter Borchmeyer, Günter Figal, Hans-Martin Gauger, Volker Gerhardt, Katharina Grätz, Lore Hühn, Helmuth Kiesel, Ludger Lütkehaus, Klaus Mönig, Barbara Neymeyr, Annemarie Pieper, Jochen Schmidt und Andreas Urs Sommer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen