Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation

154,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182222cddc9fb046349b08fe5f2626bbe2
Themengebiete: Critique of modernity affirmation humanism subversion
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2016
EAN: 9783110472325
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heit, Helmut Thorgeirsdottir, Sigridur
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation"
Das Konzept der Kritik in Nietzsches Philosophie ist eng mit dem Begriff der Transformation verbunden. Dekonstruktive wie auch rekonstruktive Kritik reagiert auf Probleme und Krisen und zielt darauf, Kultur, Politik, Systeme von Wissen und Macht sowie die Menschen selbst in ihren Beziehungen zu sich und zu anderen zu transformieren. Dieser Band widmet sich den analytischen, transformativen und polemischen Dimensionen der Nietzsche'schen Begriffe der Kritik und der Wirksamkeit seiner Kritik. Was bedeuten die Begriffe der Kritik bei Nietzsche und in welchem Verhältnis stehen sie zu traditionellen Kritik-Begriffen? Ist Nietzsches Kritik emanzipatorisch, romantisch, aristokratisch, reaktionär, liberal, humanistisch, posthumanistisch? Welche kritischen Bewegungen knüpfen an Nietzsche an? In welchem Sinne kommt Nietzsche als Verbündeter feministischer, ökologischer, konservativer, pro- oder antikapitalistischer und anderer Formen der Kritik in Betracht? Namhafte Nietzsche-Forscher wie Luce Irigaray, Babette Babich, Christoph Türcke, Martin Saar, Herman Siemens und viele andere stellen Nietzsches Philosophie in ein Licht, das sein Denken über die Grenzen der Nietzsche-Forschung hinaus hoch relevant macht. The contributors in this volume address Nietzsche as a critic of the present, a philosopher of transformation, and his contribution to contemporary critical theories and movements. Was Nietzsche's critique emancipatory, aristocratic, reactionary, liberal, humanistic, or posthumanistic? Furthermore, the authors discuss in what sense he could be called on for feminist, ecological, conservative, pro- or anti-capitalist forms of critique.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen