Nichts tun – Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
Produktnummer:
18499c068f6e0e4bdcad0443161a6ffa6e
Autor: | Odell, Jenny |
---|---|
Themengebiete: | Aufmerksamkeitsökonomie Freiheit Gesellschaftskritik Harald Welzer Jaron Lanier Neuerscheinung 2021 Psychologie Ratgeber politisches Manifest social media |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2021 |
EAN: | 9783742419828 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Der Audio Verlag |
Untertitel: | Lesung mit Birte Schnöink (1 mp3-CD) |
Produktinformationen "Nichts tun – Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen"
Facebook, Instagram & Co: Ein Großteil des sozialen Lebens mit Verwandten und Freunden, ob nah oder weit entfernt, findet heute über Social Media statt. Das Selfie auf der richtigen Plattform ist zur neuen Visitenkarte geworden. Sich der Online-Präsenz zu entziehen, ist in der modernen Welt kaum noch möglich. Reizüberflutung und die Unfähigkeit, einen Gedankengang zu Ende zu führen, sind zunehmend Probleme, denen sich jeder stellen muss. In ihrem Buch plädiert Jenny Odell für einen achtsamen Umgang mit unserer Aufmerksamkeit. Anstatt sich dem Druck nach konstantem Produktivsein zu beugen, sollten wir alle innehalten und nichts tun! Lesung mit Birte Schnöink 1 mp3-CD | ca. 7 h 57 min

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen