Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuordnung der Notfallversorgung in Deutschland

59,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. Juni 2025

Produktnummer: 18438bfca2147d4f3a9cc228edf9c4d4ad
Themengebiete: Finanzierung Gesundheitswesen Krankenhaus Krankenhausstrukturgesetz Notaufnahme Notfallversorgung Patient
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025
EAN: 9783170353138
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dormann, Harald Fleischmann, Thomas
Verlag: Kohlhammer
Untertitel: Struktur, Organisation und Finanzierung im Wandel
Produktinformationen "Neuordnung der Notfallversorgung in Deutschland"
Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer bisher unbekannten Menge vor Veränderungen. Vor allem die Notaufnahmen der Krankenhäuser wurden seit Jahren zunehmend in Anspruch genommen. Durch die Unterfinanzierung der Notfallbehandlung, Ressourcenverknappung in den Kliniken und strukturelle Defizite sind die Notaufnahmen oft stark überlastet. Die Folge sind unzufriedene Patienten und Mitarbeiter sowie hohe Kosten. Entscheidungsträger in Parteien und Organisationen zeigen klar, dass sie Struktur, Organisation und Finanzierung der Notfallversorgung grundlegend ändern wollen. Ein erster Schritt ist die Einführung des Stufen-Systems der Notfallversorgung 2018. Die Teilnahme an der Notfallversorgung wird dann für viele Krankenhäuser nicht mehr selbstverständlich sein und die in der Notfallversorgung verbleibenden Kliniken werden nach ihrem Leistungsumfang in einer von drei Stufen normiert. Da dies mit der Vergütung aller DRGs des Hauses verbunden wird, rückt die Notaufnahme in einem bisher nicht gekannten Umfang in den Fokus eines Krankenhauses. Dies wird erhebliche Folgen nicht nur für die Notfallversorgung, sondern auch für die Krankenhauslandschaft in Deutschland haben. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen geht noch deutlich darüber hinaus und legt weitere Vorschläge vor, z.B.: - Gemeinsame Leitstellen von Kassenärztlichem Bereitschaftsdienst und Rettungsdienst - Einrichtung von Integrierten Notfallzentren in festgelegten Krankenhäusern, die als eigene Abteilung geführt werden - Neue Finanzierungsmodelle, die sich vor allem an den Vorhaltekosten orientieren Dieser hoch aktuellen Thematik widmen sich Experten aus medizinischer und ökonomischer Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen