Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neues Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186d930c177bcf42e1b1d5ffa8efd9e2a7
Themengebiete: Architektur Architekturgeschichte Bauen im Bestand Gebäudemonografie
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2018
EAN: 9783868593532
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 108
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Marg, Volkwin Nienhoff, Hubert
Verlag: JOVIS Verlag
Produktinformationen "Neues Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen"
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/english)Library, concert, and reading room—the Hans-Sachs-Haus has been a multifunctional building from the beginning, dedicated to cultural events. The industrial town of Gelsenkirchen, up-and-coming in the 1920s, wanted to present itself as a modern city. After the war, large parts of the exceptional heritage of brick expressionism had been destroyed or damaged. In recent years, gmp Architekten have built a new building into an old façade, as a successful example of building within existing structures. In this volume, the responsible architects present their approach and show the particularities of this task by means of plans and images. The architecture journalist Dirk Meyhöfer illuminates the significance of this building in a detailed essay, as well as the conversion in the context of the historical development of the Ruhr area. Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Bibliothek, Konzert- und Lesesaal – das Hans-Sachs-Haus war von Beginn an ein Multifunktionsgebäude mit kulturellen Inhalten. Die in den 1920er Jahren aufstrebende Industriestadt Gelsenkirchen wollte sich als moderne Großstadt präsentieren. Nach dem Krieg waren große Teile dieses herausragenden Denkmals des Backstein-Expressionismus zerstört oder marode. gmp Architekten haben in den vergangenen Jahren in die alte Fassade ein neues Gebäude eingebaut: ein gelungenes Beispiel von Bauen im Bestand. In diesem Band erläutern die verantwortlichen Architekten ihre Herangehensweise und zeigen anhand von Plänen und Bildern, was das Besondere an dieser Aufgabe war. Der Architekturjournalist Dirk Meyhöfer beschreibt in einem ausführlichen Essay die Bedeutung des Baus wie des Umbaus im Kontext der historischen Entwicklung des Ruhrgebiets.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen