Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

47,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b1cd8ead0bd548eea4860f92deeda4f9
Autor: Agel, Fabian Freund, Christina Götz, Timo Rinke, Eike Mark Schlachter, Michael Täuber, Ulrike Wächter, Christian
Themengebiete: Agel Berlin Christian Christina Eike Fabian Freund Götz Informelle Interpenetration
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2006
EAN: 9783899755763
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Informelle Interpenetration von Politik und Journalismus
Produktinformationen "Netzwerk Berlin"
Diese Studie, die der Journalismusforschung zuzurechnen ist, befasst sich mit der Gemengelage im dichten Neben- und Miteinander von Politik und Journalismus in der Berliner Republik. In dem Bestreben, einen oft ins Zwielicht gerückten Sozialbereich sine ira et studio auszuleuchten, wird der Blick auf jene Bezirke informeller Voröffentlichkeit geworfen, in denen politische Öffentlichkeit durch politische wie journalistische Akteure vorbereitet wird. Erstmalig werden dabei systemtheoretische Prämissen mittels einer akteurzentrierten Netzwerkanalyse einer empirischen Erdung unterzogen. Die Autoren schließen auf Grundlage der Analyse von 32 Interviews mit Berliner Journalisten auf die Existenz einer informellen Interpenetration von Politik- und Journalismussystem. Dabei zeigt sich, dass die Kommunikation zwischen Politik und Journalismus keiner reinen Status-, sondern auch einer Themenabhängigkeit unterliegt. Zudem verdeutlicht eine Typologie journalistischer Einstellungen zum Umgang mit Informanten die Vielfältigkeit der Formen des Verhältnisses von Politik und Journalismus. Für ihre Arbeit sind die Autoren vom Forschungszentrum «Communication and Digital Media» (Universität Erfurt) und von der Thüringer Landesmedienanstalt mit dem «Förderpreis für den kommunikationswissenschaftlichen Nachwuchs» ausgezeichnet worden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen