Neandertaler im Gebirge
Produktnummer:
18f0740bb637a2436396cb5289bc78f214
Autor: | Probst, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Alpines Paläolithikum Altsteinzeit Gebirge Höhlenbären Höhlenbärenjagd Moustérien Neandertaler Steinzeit |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2024 |
EAN: | 9783384464941 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 38 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Das Moustérien vor etwa 125.000 bis 40.000 Jahren in der Schweiz |
Produktinformationen "Neandertaler im Gebirge"
Moustérien heißt die Kulturstufe vor etwa 125.000 bis 40.000 Jahren, in der Jäger und Sammler verstärkt ins Gebirge zogen. Das belegen zahlreiche Hinterlassenschaften aus dem Gebiet der Voralpen und des Jura. Die fragliche Zeit wurde 1908 von dem verdienstvollen Heimatforscher, Lehrer und Museumsleiter Emil Bächler (1868–1950) aus St. Gallen als „Alpines Paläolithikum“ bezeichnet. Als Besonderheiten jenes Abschnittes galten – laut Bächler – viele Höhlen im Alpengebiet in mehr als 1.000 Meter Höhe, weitgehende Verwendung von Tierknochen bei der Herstellung von Werkzeugen sowie die Opferung der besten Beutestücke, die zumeist vom Höhlenbären stammten. Vor allem die Knochenwerkzeuge und der Bärenkult werden heute nicht mehr anerkannt. Mit dem tatsächlichen Leben der mutigen Urmenschen, die Höhlenbären jagten und dabei ihr Leben riskierten, befasst sich das Buch „Neandertaler im „Gebirge“ des Wissenschaftsautors Ernst Probst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen