Nazca und der "Flughafen der Außerirdischen"
Produktnummer:
18b7e79725f3b64d65bde0139c4fd9d222
Autor: | Fischinger, Lars A. |
---|---|
Themengebiete: | Erich von Däniken Maria Reiche Paläo-SETI |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2020 |
EAN: | 9783956522949 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ancient Mail |
Untertitel: | Auf der Suche nach dem Mythos vom "UFO-Flugplatz in Peru" |
Produktinformationen "Nazca und der "Flughafen der Außerirdischen""
Die Ebene von Nazca in Peru mit ihren Linien und Geoglyphen ist weltberühmt: ein riesiges Rätsel aus unserer Vergangenheit. Interpretiert wird Nazca nicht nur von Archäologen, sondern auch von Forschern der Paläo-SETI (Prä-Astronautik), für die die etablierte Archäologie „nicht viel übrig hat“. Aus einem einfachen Grund: Erich von Däniken, der mit seinen Büchern ab 1968 die Ebene von Nazca weltberühmt machte, bringt sie mit Außerirdischen in Verbindung. Mit jenen „Göttern“, die laut globalen Mythologien einst vom Himmel kamen. Diese Astronautengötter seien der Grund – der Ursprung – für die Bodenzeichnungen in der Wüste, heißt es. Schnell wurde daraus vonseiten der Kritiker die Aussage gemacht, Nazca sei ein „UFO-Flughafen“ oder seien „Landebahnen für Außerirdische“ gewesen, ein „Cosmic Airport“. Stimmt das aber so, wie es in nahezu jeder noch so kleinen Publikation zu Nazca zu lesen ist? Was genau sagt Erich von Däniken als „Vater“ dieser Idee über das Rätsel von Nazca? Und was schrieben andere Autoren aus dem Bereich UFO-Forschung und Prä-Astronautik zum Teil Jahre vor und auch nach ihm dazu? Wer sagte wann was genau in den ersten Tagen der Prä-Astronautik und trug so maßgeblich zum Mythos Nazca bei? Lars A. Fischinger hat sich auf Spuren- und Quellensuche begeben und beleuchtet im Detail, wie sich der anscheinend unauslöschbare Mythos vom „Flughafen für Außerirdische“ entwickelte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen