Naturwissenschaftliche Förderkompetenz von Elementarpädagogen
Produktnummer:
18bdb7bd6627e04ee587f82db44f09af66
Autor: | Richter, Kirsten |
---|---|
Themengebiete: | Begriff Interesse Bezugsnormen Fortbildungskonzept "Versuch macht klug" Frühkindliche Bildungsprozesse Kompetenzbegriff Lernmotivation Selbstbildung Theoretische Ansätze elementarpädagogische Bildungsansätze quantitative Untersuchung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2012 |
EAN: | 9783863760182 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Eine quantitative und qualitative Untersuchung der Kompetenzentwicklung von Elementarpädagogen im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung in Kindertagesstätten |
Produktinformationen "Naturwissenschaftliche Förderkompetenz von Elementarpädagogen"
Naturwissenschaftliche Phänomene gehören zum Alltag der Kinder. Seit PISA gewinnt die naturwissenschaftliche Bildung auch im Elementarbereich eine immer stärkere Bedeutung. An der Universität Flensburg wurde das Fortbildungskonzept „Versuch macht klug“ entwickelt mit dem Ziel, Elementarpädagogen im Bereich Naturwissenschaft und Technik weiterzubilden, um das forschende Experimentieren in Kindertagesstätten kompetent begleiten zu können. Diese Untersuchung als angenommene Dissertation an der Universität Flensburg geht der Fragestellung nach, inwieweit durch die Fortbildungen eine Kompetenzentwicklung seitens der Teilnehmer initiiert und unterstützt werden kann. Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurden Elementarpädagogen mittels Fragebogenanalysen und leitfadengestützter Interviews im Hinblick auf die selbstorganisierte Umsetzung der Fortbildungsinhalte in ihrer Kindertagesstätte befragt. Anhand von Kategoriensystemen zur Beschreibung der Kompetenzbereiche konnten Daten gewonnen werden, die eine Erfassung der naturwissenschaftlichen Förderkompetenz von Elementarpädagogen ermöglichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen