Naturkeller
Produktnummer:
18c31427ff528045e4bd4362cb55d6deec
Autor: | Lorenz-Ladener, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Haushaltstipps Hausrenovierung und -ausbau Kellerbau Kühllagerung Lebensmittellagerung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2022 |
EAN: | 9783936896558 |
Auflage: | 18 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | ökobuch Verlag |
Untertitel: | Neubau und Umbau von Räumen zur Frischlagerung von Obst und Gemüse |
Produktinformationen "Naturkeller"
Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heute Wer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die Winterzeit frisch halten lässt. Aber auch wer größere Mengen an Obst und Gemüse einkauft, will sichergehen, dass der naturbelassene Vorrat ohne Qualitätsverluste möglichst lange gelagert werden kann. Leider sind die Keller in den meisten Wohnhäusern heute in der Regel zu warm, zu trocken und aus Materialien gebaut, die sich zur Frischlagerung von Lebensmitteln nur wenig eignen. Ob im Altbau, im neuen Passivhaus oder im Garten: In diesem Buch wird ausführlich und anhand vieler Beispiele beschrieben, wie ein Keller mit Naturkühlung gebaut sein muss, damit Obst und Gemüse erfolgreich über den Winter frisch gehalten werden können. Außerdem wird gezeigt, wie mit zum Teil sehr einfachen Maßnahmen Lebensmittel im Garten in Mieten und Erdkammern gelagert werden können. Mit detaillierten Angaben zu den Klimabedingungen für eine erfolgreiche Frischlagerung und zu den Haltbarkeitsgrenzen der einzelnen pflanzlichen Produkte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen