Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nationalismus und Zerfall

20,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1810d78bd3d199425c8c95536a42b0f0c6
Produktinformationen "Nationalismus und Zerfall"
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um eine Untersuchung österreichischer und internationaler Reaktionen und Einflussnahmen auf den jugoslawischen Zerfallsprozess mit den ihn begleitenden kriegerischen Auseinandersetzungen in Slowenien und Kroatien vor den Hintergrund des Endes von Ostblock und Sowjetunion. Zentral geht es dabei um die Unabhängigkeit beziehungsweise Sezession der jugoslawischen Teilrepubliken Slowenien und Kroatien sowie deren völkerrechtliche Anerkennung. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Stationierung von UN-Friedenstruppen in Kroatien. Ausgewertet werden hauptsächlich offizielle, allgemein zugängliche Quellen der UNO, der EG, der KSZE und besonders Österreichs sowie Memoiren einiger wichtiger handelnder Personen, speziell jene von Stipe Mesic, dem letzten Vorsitzenden des jugoslawischen Staatspräsidiums. Die österreichischen Aktivitäten und Diskussionen, stark geprägt vom damaligen Außenminister Alois Mock, bilden einen besonderen Schwerpunkt. Sie waren von einem selbstbewusst behaupteten Expertentum aufgrund der historischen Erfahrungen Österreichs getragen. Innerjugoslawische Vorgänge werden nur insoweit einbezogen, als es für das Verständnis unbedingt notwendig ist. Dies geschieht auf der Grundlage einer umfassenden Kenntnis historischer und aktueller Vorgänge in der behandelten Region, beruhend auf der laufend privat vorgenommenen Dokumentation der Ereignisse und der vorhandenen Literatur. Eine streng chronologische Vorgangsweise erschließt Zielsetzungen und Handlungen entscheidender Akteure und ermöglicht es gleichzeitig, Wirksamkeit und Folgen einschließlich gravierender Fehleinschätzungen sichtbar machen zu können. Völkerrechtliche Grundsätze und Fragestellungen werden mitbehandelt, ebenso die Bedeutung und das Verständnis von Nationalismus. Die Ergebnisse stehen vielfach in Gegensatz zu gängigen Sichtweisen und Erklärungsansätzen. Sie werden einschließlich der darin enthaltenen Bewertungen zur Diskussion gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen