Näherungsbetrachtungen contra Computerlösungen?
Produktnummer:
18f7ff9c9bae7f4d4e8bcfab1bc89c9d14
Autor: | Woschni, Eugen Georg |
---|---|
Themengebiete: | Bauelemente in der Mikroelektronik Computerlösung Computerlösungen Diskussion über Lehrinhalte Gegenkopplung Näherungsbetrachtungen Näherungslösungen Parameter Programmierung schaltungstechnische Maßnahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2012 |
EAN: | 9783777622743 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 22 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Diskussion über Lehrinhalte |
Produktinformationen "Näherungsbetrachtungen contra Computerlösungen?"
Im Zeitalter des Rechenschiebers waren Näherungsbetrachtungen unerlässlich – heute liefert der Rechner die komplette Lösung. Dennoch sind Überschlagsrechnungen auch heute noch notwendig: Mit ihnen kann man beispielsweise erkennen, ob ein Fehler in der Programmierung vorliegt.Mit Hilfe physikalisch-anschaulicher Näherungslösungen erhält man auch die für die Anwendung in der Praxis erforderlichen allgemeingültigen Zusammenhänge, während die Computerlösung nur für die angenommenen speziellen Parameter gilt.Der Band veranschaulicht dies unter anderem an den Parametern der Bauelemente in der Mikroelektronik, die oft einen Toleranzbereich von einigen 10% haben. Durch schaltungstechnische Maßnahmen – z. B. Gegenkopplung – wird trotzdem ein stabiler Betrieb erreicht. Bei derartigen Toleranzen sind dann auch oft Näherungen für die Berechnung ausreichend.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen