Nachhaltigkeit und Ethik im Lebensmittelrecht
Produktnummer:
1850d5e7b6ebd94c99bc9fbaafde0f7115
Autor: | Möstl, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Europäische Integration Gentechnik HCVO Health-Claims-Verordnung Herkunftskennzeichnung Lebensmittelrecht Rechtsgeschichte Rechtspolitik Verbraucherinformation neuartige Lebensmittel |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2017 |
EAN: | 9783800516735 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 153 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Möstl, Markus |
Verlag: | Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH |
Untertitel: | sowie Update zu Novel Food, Borderline-Produkten und Food Compliance |
Produktinformationen "Nachhaltigkeit und Ethik im Lebensmittelrecht"
Die Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten und ethischen Gesichtspunkten bei der Herstellung und Vermarktung von Lebensmitteln ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt; auch die LMIV misst diesen Gesichtspunkten eine wichtige Bedeutung für den Verbraucher bei. Gleichzeitig sind Inhalt und Umfang dieser Begriffe noch lange nicht abschließend geklärt, wodurch Probleme bei der Handhabung in der Rechtspraxis aufgeworfen werden. Darüber hinaus prägen stete Novellierungen der einschlägigen Rechtsgefüge, wie etwa der Novel-Food-Verordnung, sowie interdisziplinäre Fragestellungen nach der Abgrenzung von Borderline-Produkten und dem Vollzug von Food Compliance das Lebensmittelrecht maßgebend. Experten aus Rechtspraxis und Wissenschaft geben im vorliegenden Tagungsband Antworten auf diese und weitere Fragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen