Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachhaltigkeit im Bankensektor

129,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18888a543e25c4432d90d870e149561be3
Themengebiete: Bankaufsicht Bankaufsichtsrecht Banken Bankensektor Bankgeschäft Berichterstattung Capital Requirements Regulation Corporate Governance Nachhaltigkeit Regulierung
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2016
EAN: 9783504300173
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bauer, Denise A. Schuster, Gunnar
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Untertitel: Konzepte Rechtsfragen Kulturwandel
Produktinformationen "Nachhaltigkeit im Bankensektor"
Nachhaltigkeit im Bankgeschäft – ein aktuelles Thema Das Werk nimmt sich eines angesichts der anhaltenden Vertrauenskrise im Bankensektor und der damit verbundenen Neuorientierung höchst aktuellen Themas an. Überkommene, etwas in Vergessenheit geratene Werte – wie längerfristiges Denken – und neue Wertkategorien – wie soziale und ökologische Ziele – gewinnen (wieder) an Einfluss im Bankgeschäft. Dass auch Reputationsrisiken und der Umgang damit wieder stärkere (auch rechtliche) Beachtung gewinnen, liegt angesichts der zahlreichen und teilweise existenzgefährdenden Rechtsrisiken im Bankensektor auf der Hand. Die Autoren zeigen auf, dass sich traditionelle und moderne, dem Nachhaltigkeitsgedanken besonders verpflichtete Geschäftsmodelle aufs Neue bewähren oder entwickeln – etwa der Genossenschaftsgedanke und die noch eine Nischenfunktion einnehmenden Nachhaltigkeitsbanken. Bedeutung des Bankaufsichtsrechts Gleichzeitig werden wesentliche bankaufsichtsrechtliche Themen angesprochen und auf ihre Anreizwirkungen im Hinblick auf ein nachhaltigeres Bankgeschäft hin untersucht. Hier spielen aktuelle nationale wie internationale Gesetzgebungs- und Standard Setting- Intitiativen in folgenden Bereichen eine besondere Rolle: > Eigenkapitalausstattung > Vergütungsfragen > Trennbankenregime > Abwicklung und Insolvenz > Corporate Governance > Eignungskriterien für Geschäftsleiter und Aufsichtsräte Banken-M&A Das Herausgeber- und Autorenteam: Erfahrene Wissenschaftler, Bankpraktiker und einschlägig beratende Rechtsanwälte bieten eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Darstellung der Nachhaltigkeitsthemen im Bankensektor. Sie zeigen den übergreifenden Zusammenhang aus unterschiedlichen Perspektiven auf, konkretisieren Begriffe, regen zu vertiefter Auseinandersetzung an und bringen damit einen dringend notwendigen Diskussionsprozess in Gang.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen