Produktnummer:
181903fc6768ef4f0d83cfc27b02c90a32
Themengebiete: | Gedenkstätten International criminal law Memorials Opferentschädigung Transitional Justice Victim compensation Völkerstrafrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2023 |
EAN: | 9783111250830 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 587 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hoeres, Peter Knabe, Hubertus |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Die Aufarbeitung von Gewaltherrschaften |
Produktinformationen "Nach der Diktatur"
Es liegen zahlreiche Studien zur Transitional Justice vor. Die tatsächlich erzielten Wirkungen der Maßnahmen zur Aufarbeitung von Diktaturen sind jedoch vergleichsweise selten untersucht worden. Noch mehr fehlt es an transnationalen Analysen. Der vorliegende Band trägt dazu bei, diese Forschungslücke zu schließen. Zu diesem Zweck analysiert er Prozesse der Vergangenheitsbewältigung in sieben Ländern mit unterschiedlichen Gewalt- und Diktaturerfahrungen. Verschiedene Experten haben detaillierte Studien zur Transitional Justice in Albanien, Argentinien, Äthiopien, Chile, Ruanda, Südafrika und Uruguay erarbeitet. Ihre Analysen bilden das empirische Material für eine vergleichende Studie über die Auswirkungen der im Rahmen von Transitional Justice eingeführten Maßnahmen. Dabei schneiden die südamerikanischen Staaten wesentlich besser ab als die Staaten des afrikanischen Kontinents. Dies hängt weniger von den eingesetzten Instrumenten als von politischen und sozialen Faktoren ab. Folglich sollten die Strategien der Transitional Justice stärker auf diese Kontextfaktoren ausgerichtet werden. Numerous studies concerning transitional justice exist. However, comparatively speaking, the effects actually achieved by measures for coming to terms with dictatorships have seldom been investigated. There is an even greater lack of transnational analyses.This volume contributes to closing this gap in research. To this end, it analyses processes of coming to terms with the past in seven countries with different experiences of violence and dictatorship. Experts have drawn up detailed studies on transitional justice in Albania, Argentina, Ethiopia, Chile, Rwanda, South Africa and Uruguay. Their analyses constitute the empirical material for a comparative study of the impact of measures introduced within the context of transitional justice.It becomes clear that there is no sure formula for dealing with dictatorships. Successes and deficits alike can be observed in relation to the individual instruments of transitional justice – from criminal prosecution to victim compensation. Nevertheless, the South American states perform much better than those on the African continent. This depends less on the instruments used than on political and social factors. Consequently, strategies of transitional justice should focus more closely on these contextual factors.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen