Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Muße und Müßiggang im Zeitalter der Arbeit

84,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18058b6085db1d401bb9a2c366d400d453
Autor: Krause, Robert
Themengebiete: Charles Baudelaire Heinrich Heine Moderne Paris Utopischer Sozialismus Walter Benjamin
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2021
EAN: 9783662622490
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Zu einer Problemkonstellation der deutschen und französischen Literatur, Kultur und Gesellschaft im ‚langen‘ 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Muße und Müßiggang im Zeitalter der Arbeit"
Die Geschichte der Moderne wurde oft als eine Geschichte der modernen Arbeitswelt – im Sinne der Ausdifferenzierung, Ökonomisierung, Professionalisierung und Beschleunigung – erzählt. Sie ist aber auch eine Geschichte neuer Formen der ‚Muße‘ und des ‚Müßiggangs‘, die ebenso einen Teil dessen bilden, was wir heute ‚modern‘ nennen. Mit dem spannungsreichen Verhältnis von Arbeit, Muße und Müßiggang in der Moderne beschäftigt sich die vorliegende komparatistische Studie; sie bietet Einblicke in Konzepte, Diskurse und Figurationen der Muße und des Müßiggangs in der modernen deutschen und französischen Literatur, Kultur und Philosophie und unterzieht den schillernden Begriff der Moderne selbst einer fundamentalen Revision.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen