Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musikinstrumente zum Selbstbauen

8,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187c1ea38b239a4e778a56ac286cd14d23
Autor: Zeidler, Hatto
Themengebiete: Musikalischer Alltag Musikinstrumente Selbstbau Musikinstrumente
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2011
EAN: 9783891351659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ALS-Verlag
Untertitel: Für den musikalischen Alltag in Kindergarten, Schule und Freizeit
Produktinformationen "Musikinstrumente zum Selbstbauen"
Musik hören mit MP3-Player, CD und Co., das ist uns vertraut. Aber wie wäre es einmal mit einem Ständchen auf einer melodischen Panflöte, montierten Klangstäben oder filigranem Glockenspiel? Im musikalischen Alltag in Kindergarten, Schule und Freizeit werden damit elementare Erfahrungen in der Tonentstehung gemacht. Die Gehörbildung ist neben dem Bau von einfachsten bis mittelschweren Rhythmus- und Musikinstrumenten ein wesentliches Ziel der Arbeit. Joghurtbecher, PET-Flaschen und Getränkedosen motivieren die Kinder, Alltagsgegenstände zu recyceln und eigene Instrumente zu entwickeln. Anders als bei gekauften Instrumenten wird die Tonhöhe teilweise selbstständig festgelegt. Dann wird mit viel Rhythmus- und Tempogefühl getrommelt, gerasselt und gezupft. Hinweise gibt es zur Spieltechnik, Lied- und Singgestaltung und zu Bewegungsaufgaben. Das Xylophon als Orff'sches Instrumentarium bildet den krönenden Abschluss. Die Kinder entdecken ein klassisches Instrument, das immer wieder neu ein Erfolgserlebnis verspricht. Altersempfehlung: Grundschule

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen