Produktnummer:
1890a007a26d2a4f069f9aeea8ca75afa5
Themengebiete: | barockmusik johhann sebastian bach klassische musik minnesänger mittelaltermusik motette mozart musik epochen phonograph popmusik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2018 |
EAN: | 9783894879334 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bleek, Tobias Mosch, Ulrich |
Verlag: | Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte. Eine Entdeckungsreise durch die Musikgeschichte Europas: Minnesang bis Pop & Rock I Klassik bis Jazz I Bach bis Miles Davis I Phonograph bis Streaming |
Produktinformationen "Musik"
Haben Sie Lust auf musikalische Entdeckungen? Dieses Buch ist eine Einladung, die Geschichte der europäischen Musik zu erkunden. Tempo und Rhythmus bestimmen Sie selbst: Sie können chronologisch vorgehen, vom gregorianischen Gesang, über die Motette, zum Walzer oder Gospel hüpfen oder einfach Ihrem Musikgeschmack folgen.Auf Ihrer Entdeckungsreise erwartet Sie ein breites musikalisches Spektrum von der Musik des Mittelalters bis zur elektronischen Musik der Moderne, von Johann Sebastian Bach und Richard Wagner bis zu John Cage und Miles Davis, vom Minnesang über die Volksmusik bis zu Techno und Hip-Hop:Musik zum Schmökern: 18 Autoren präsentieren 1200 Jahre Musikgeschichte auf 400 Seiten mit 150 AbbildungenVon Minnesängern, Komponisten und Popstars: Fast 200 Geschichten und Kurzkapitel ergeben ein facettenreiches Mosaik der europäischen Musik Klassische Musik und Jazz, Barockmusik und Rock: ein Überblick über die Musikepochen und Musikstile sowie Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen Musikgeschichte verstehen: ein vergnüglicher Crashkurs Ist „Barock“ ein Schimpfwort oder eine Epochenbezeichnung? Warum ist die Cembalistin Wanda Landowska der erste Star der „alten Musik“? Welche Bedeutung haben Jam Sessions für die Anfänge des modernen Jazz? In kurzweiligen Kapiteln wird das Typische einer Epoche, Stils oder Künstlers präzise auf den Punkt gebracht – Lesevergnügen und musikwissenschaftlicher Crashkurs in einem!Auch den Fragen, wie die Musik zum Hörer kommt und wie sich Hörgewohnheiten im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, gehen die Autoren nach. In ihrem Sachbuch berichten sie über Meilensteine der Musikgeschichte von der Erfindung der Notenschrift und des Musikdrucks bis zur technischen Klangspeicherung mittels Phonograph, Schallplatte oder Tonband.Lassen Sie sich von Tobias Bleek und Ulrich Mosch mit ihrem Buch „Musik - Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte“ in die Welt der Töne und Klänge versetzen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen