Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f15cf797ff0f419197dad415f0a75574
Produktinformationen "Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven"
Die Publikation zum Panel „Cold War Music Historiography: Schwerpunkt DDR“, das auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, beschäftigt sich mit historiographischen Fragestellungen zur Musikkultur der DDR. Dabei nehmen die Autor:innen unter anderem den Einfluss des Kalten Krieges, die Problematik der Quellenlage, Interpretationen und Neue Musik sowie die marxistische Musikgeschichtsschreibung in den Blick. Ausgangspunkt des Sammelbandes ist das von Matthias Tischer, Nina Noeske und Lars Klingberg initiierte multimediale Forschungs- und Publikationsprojekt „Musikgeschichte Online – DDR“. Mit Beiträgen von Lars Klingberg | Andreas Lueken | Meredith Nicoll | Nina Noeske | Matthias Tischer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen