Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik - Vermittlung - Leben

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dd00d8ad942a4537ac321a6e18067efd
Themengebiete: Ernst Klaus Schneider Musikpädagogik Musikvermittlung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783770570263
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nimczik, Ortwin
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Festschrift für Ernst Klaus Schneider
Produktinformationen "Musik - Vermittlung - Leben"
Dieser Band ist dem Musikpädagogen Prof. Dr. Ernst Klaus Schneider anläßlich seiner Emeritierung 2001 gewidmet. Er kam 1988 an die Detmolder Hochschule. Im Bereich der Musikpädagogik hat sein Namen einen guten Klang. 17 Musikpädagogen, Freunde, Kolleginnen und Kollegen überreichen ihm eine Text-Sammlung, die von persönlichen Farben bestimmt ist. Die Beiträge kreisen um 3 Felder, die besonders bedeutsam für Ernst Klaus Schneider sind und die den Titel dieser Festschrift ausmachen: Musik – Vermittlung – Leben. Kennzeichnend für Ernst Klaus Schneider ist sein originäres Interesse an der Musik, er lebt für sie und kann sie lebendig vermitteln. Er genießt sie als Eindruck wie er sie als Ausdruck selber gestaltet. Die Vermittlung ist für ihn der zentrale Akt im pädagogisch begründeten Zusammentreffen von lebendigen Menschen und Musik. Seine Kompetenz, Vermittlung zu leben, zeichnet ihn als Hochschullehrer, Fortbilder, Moderator von Kinder- und Familienkonzerten und nicht zuletzt als Initiator des Pilotprojekts „Musikvermittlung“ an unserer Hochschule aus. Der Reflex auf das Leben im Sinne einer grunderfahrungsbezogenen Musikpädagogik bestimmt das musikpädagogische Credo von Ernst Klaus Schneider ab den 1990erJahren. Dabei liegt es ihm am Herzen, im Treffpunkt der allgemeinen Grunderfahrungen, die sowohl unsere Wirklichkeitsbezüge bestimmen als auch in der Kunst sich niederschlagen, Musik als Möglichkeit von Gestaltung und als Spiegel von Leben zu vermitteln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen