Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Museumsbahn Wutachtal - Wutachtalbahn - Sauschwänzlebahn

5,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1877747e4276f54c57a75b406ac27f967b
Autor: Peter, Klaus-Michael Scheu, Gerhard
Themengebiete: Blumberg Dampfeisenbahn Deutsche Bahn AG Deutsche Bundesbahn Großherzoglich Badische Eisenbahn Kanton Schaffhausen Museumsbahn Sauschwänzlebahn Schwarzwaldbahn Schweizerische Bundesbahnen
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2016
EAN: 9783933356789
Auflage: 16
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Buch
Verlag: MarkOrPlan
Untertitel: IG WTB e.V. Sauschwänzlebahn 16. Auflage 2016 mit Fahrplan
Produktinformationen "Museumsbahn Wutachtal - Wutachtalbahn - Sauschwänzlebahn"
Die preisgünstige Broschüre "Museumsbahn Wutachtal/Sauschwänzlebahn" dokumentiert den Dampfbetrieb auf der berühmten Museumsbahn in Süddeutschland aus der letzten Epoche vor der Corona-Pandemie, 2012 bis 2020, unter der Leitung der BB Blumberger Bahnbetriebe GmbH & Co. KG. Die BB haben zudem immer wieder Gast-Dampflokomotiven eingeladen, die hier ebenfalls gezeigt werden. Die 1890 eröffnete "Sauschwänzlebahn" wurde aus rein militärischen Gründen gebaut. Der öffentliche Personennahverkehr auf dem Mittelabschnitt Blumberg-Zollhaus - Stühlingen-Weizen wurde bereits 1955 eingestellt, 1976 sollte die Strecke nach dem Willen der DB endgültig abgebaut werden. Eine Reihe von Aktivisten, von DB-Ingenieuren über den Bürgermeister der Stadt Blumberg und die internationale Dampfbahn-Vereinigung EUROVAPOR, konnten dies verhindern. Bereits seit 1977 wird im Sommerhalbjahr Museumsbetrieb angeboten. Durch ihre Streckenlänge von knapp 26 km und 4 große Brücken sowie mehrere Tunnels, darunter der einzige Kreiskehrtunnel Deutschlands, ist sie auch die "größte Museumsbahn" Deutschlands. Sie ist seit 1988 eingetragen in der Liste des Deutschen Nationalerbes und seit 2014 ausgezeichnet als herausragendes Ingenieur-Denkmal. Über die einmalige geographische und geologische Lage der Bahnstrecke sowie Premiumswanderwege (Schwarzwald-Genießerpfad und Sauschwänzle-Entdeckungsweg) entlang der Bahn gibt eine neue Landkarte Auskunft. Die 16. Auflage der Broschüre "Museumsbahn Wutachtal" - früher ISBN 978-3-933356-08-6, jetzt 978-3-933356-78-9 - dokumentiert diese vielen Veränderungen durch fundiert recherchierte Texte und viele historische und aktuelle Bilderserien bedeutender Fotografen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen