Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MuSchG / BEEG - Kommentar

109,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Juli 2025

Produktnummer: 16A42868083
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Arbeitsschutz - ArbSchG Arbeitsschutz / Mutterschutz Arbeitssicherheit Arbeitsvertrag Arbeitszeit Mutterschutz - Mutterschutzgesetz - MuSchG Sicherheit / Arbeitssicherheit Vertrag / Arbeitsvertrag
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025
EAN: 9783472097457
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1300
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bieresborn, Dirk Roos, Elke
Verlag: Hermann Luchterhand Verla Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Produktinformationen "MuSchG / BEEG - Kommentar"
Der Kommentar stellt die gesetzlichen Regelungen des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht schnell und sicher dar. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des BEEG vom 15.2.2021 ist das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz grundlegend reformiert worden. Das neue Gesetz ist zum 1. September 2021 in Kraft getreten. Sämtliche Paragrafen dieses umfassend geänderten Gesetzes werden ausführlich kommentiert und erläutert. NEU in der 3. Auflage: Die wesentlichen Änderungen sind folgende: Mehr Teilzeitarbeit während des Elterngeldbezugs Vereinfachung der Regelungen beim Partnerschaftsbonus Neufestsetzung der Bezugshöhe in Abhängigkeit vom Nettoverdienst Kein Elterngeld mehr für höhere Einkommensgruppen und Heruntersetzen der Einkommensgrenzen Geänderte Elterngeldantragsverfahren Corona-Sonderregelungen zur Vermeidung von Nachteilen beim Bezug von Elterngeldersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld Daneben ist die aktuelle Rechtsprechung des BAG, des EuGH und zahlreicher Landesarbeits- und sozialgerichte zum Mutterschutzgesetz und zur Eltenzeit und zum Elterngeld eingearbeitet. Dazu gehören bspw. solche zur Berechnung von Urlaubsansprüchen bei Teilzeitarbeit in der Elternzeit, zur Berechnung von Mutterschutzfristen, zum Arbeitsschutz und zu Beschäftigungsverboten. Herausgeber und Autoren erläutern die Sachverhalte detailliert, verständlich und mit praktischen Hinweisen. Herausgeberin und Herausgeber: Dr. Elke Roos, Vors. Richterin am BSG, Dr. Dirk Bieresborn, Richter am BSG

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

MuSchG - BEEG
Am 01.01.2017 tritt das neue Mutterschutzgesetz mit grundlegenden Neuerungen in Kraft. Die bisherigen Regelungen zum Mutterschutz stammen größtenteils aus dem Jahr 1952. Seither hat sich die Arbeitswelt grundlegend gewandelt. Heute stellt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Herausforderung dar, der sich Unternehmen, Arbeitnehmer und Tarifvertragspartner stellen müssen. Das verändert die Reform des MuSchG: • Die bisherige Reihenfolge der Vorschriften im Mutterschutzgesetz ändert sich in weiten Bereichen. Die Vorschriften werden neu und besser strukturiert. • Schutzfristen werden erhöht. • Schülerinnen und Studentinnen werden in den Mutterschutz einbezogen. • Ein einheitliches Gesundheitsschutzniveau mit weitgehend berufsgruppenunabhängigen Strukturen wird angestrebt. • Vorschriften aus dem Arbeitsschutzrecht fließen in das Mutterschutzrecht ein. Der Kommentar behandelt das gesamte Thema Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld. Dazu gehören auch die Wechselwirkungen zwischen Arbeits- und Sozialrecht. Kommentiert werden die Vorschriften des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitrechts. Zu beiden Gesetzen liefert das Werk eine verständliche und wissenschaftlich fundierte Kommentierung mit Hinweisen und Erläuterungen zur Verfahrens- und Prozessführung. Hinzu kommt ein Anhang mit wichtigen Durchführungsvorschriften und den landesrechtlichen (Schutz-)Vorschriften und -Bestimmungen.
108,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten