Mozart-Perspektiven
Produktnummer:
1824d8abd3364a4b72bb9856ea71214d82
Autor: | Brügge, Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Instrumentalmusik Interpretationsforschung Interpretationsgeschichte Intertextualität Mozart Musikanalyse Rezeptionsforschung Rezeptionsgeschichte Rezeption und Interpretation formale Aspekte |
Veröffentlichungsdatum: | 19.05.2021 |
EAN: | 9783968217925 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Plädoyer für eine empirische Repertoireforschung |
Produktinformationen "Mozart-Perspektiven"
Mozarts Streichquintett in D-Dur, KV 593, in der Rezeption eines französischen Filmemachers (Éric Rohmer) und eines russischen Privatgelehrten des 19. Jahrhunderts (Alexander Oulibicheff), Mozarts Klavierkonzerte als modellhaftes Hinterfragen von Intertextualität, Friedrich Guldas eigenwillige Mozartinterpretationen – die Instrumentalmusik Mozarts erweist sich als eine ungebrochen faszinierende Herausforderung für jeden an der Musik Mozarts Interessierten. Eine moderne Mozartforschung muss dabei alle Bereiche zusammenbringen: den philologischen Quellenbefund genauso wie eine moderne Rezeptions- und Interpretationsforschung, die auch den Blick auf formale Aspekte der Musik Mozarts mit einschließt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen