Monastische Theologie und Protestantismus
Produktnummer:
1885d29a24ac9242f5876128a98432b550
Autor: | Köpf, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Bernhard von Clairvaux Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Europäische Geschichte: Mittelalter Martin Luther Mönchtum Religionsphilosophie Religiöse Erfahrung Religiöse Institutionen und Organisationen Theologie Theologie, Christentum Theologische Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783161565267 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 489 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Gesammelte Aufsätze |
Produktinformationen "Monastische Theologie und Protestantismus"
Die monastische Theologie ist eine selbstständige und gleichwertige Gestalt der mittelalterlichen Theologie neben der ganz andersartigen Scholastik. Ihre Wurzeln reichen in das frühe Mönchtum der Alten Kirche zurück; doch ihren Höhepunkt hatte sie im umfangreichen Werk des großen Zisterziensers Bernhard von Clairvaux (1090/91-1153). Der Kirchenhistoriker Ulrich Köpf hat seit vierzig Jahren die Eigenart dieser Theologie herausgearbeitet und ihre Rezeptions- und Wirkungsgeschichte im späteren Mittelalter, bei Martin Luther und im Protestantismus untersucht. Im vorliegenden Band sind seine wichtigsten Beiträge über das Denken Bernhards und die monastische Theologie, über die Rolle der religiösen Erfahrung in ihr, über ihr Verhältnis zur Mystik und über die Bedeutung monastischer Traditionen für Luther und den Protestantismus gesammelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen