Mohammed und die Christen
Produktnummer:
18ac3318a0877f4088a2d94387763abcf8
Autor: | Braun, Rüdiger |
---|---|
Themengebiete: | Christentum und Islam Glaube und Politik Islam Mohamed Moslems Religiosnwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2003 |
EAN: | 9783872146076 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Erlanger Verlag für Mission und Ökumene |
Untertitel: | im Islambild zeitgenössischer und muslimischer Apologeten |
Produktinformationen "Mohammed und die Christen"
Die historisch kaum rekonstruierbaren Jahre vor der prophetischen Berufung Mohammeds (570 - 610) und seine Kontakte zu arabischen Christen haben christliche Autoren im Libanon und in Syrien zu weitreichenden Spekulationen über die Gestalt frühislamischer Verkündigung veranlasst. Furcht vor religiösem Identitätsverlust, konfessionelle Verunsicherung und gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen führten während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) zum Aufle-ben dieser abgrenzungsgesteuerten Apologetik und Polemik. Die daraus erwachsene literarische Produktion konzentriert sich im wesentlichen auf mögliche Kontakte des arabischen Propheten zu Juden und Christen. Ihre Darstellungen beeinflussen bis in die Gegenwart hinein die Selbst- und Fremdwahrnehmung vieler orientalischer Christen. Und auch auf muslimi-scher Seite blieben diese Veröffentlichungen nicht ohne Antwort. Der Autor macht die Leser mit den apologetischen Islambildern beider Seiten vertraut, um schließlich die Auseinandersetzung um die traditions-geschichtlichen Zusammenhänge von arabischem (Juden-)Christentum und frühem Islam an Hand von gegenwärtigen Hypothesen der wissen-schaftlichen Forschung auf einer systematisch-theologischen Ebene zu führen. Damit leitet er sowohl zu einer verantwortlichen Glaubensapologe-tik als auch zu einem sachlichen Glaubensdialog an, wobei diese Auseinandersetzung eine selbstkritische Reflexion der jeweils eigenen Geschichte und Wesensbestimmung einschließt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen