Moderne Probleme der Metallphysik
Produktnummer:
18f5fc70d61d0a4e88988902d3a05c9b23
Autor: | Seeger, Alfred |
---|---|
Themengebiete: | Elektronen Enten Entwicklung Fehlstelle Festkörperphysik Fortschritt Geburt Gruppen Kali Körper |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2013 |
EAN: | 9783642875304 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 445 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Erster Band Fehlstellen, Plastizität, Strahlenschädigung und Elektronentheorie |
Produktinformationen "Moderne Probleme der Metallphysik"
Die rasche Entwicklung der Metallphysik, die sie mit anderen Zweigen der Festkörperphysik gemeinsam hat, macht das Fehlen moderner zu sammenfassender Darstellungen dieses Gebiets verständlich. Anläßlich des 60. Geburtstages von Professor Dr. U. DEHLINGER, dem das vor liegende Werk gewidmet ist, fand in Stuttgart eine zweitägige Vortrags veranstaltung statt mit dem Ziele, die auf Nachbargebieten oder in Industrielaboratorien tätigen Fachgenossen sowie Studenten höherer Semester mit den Fortschritten und den Problemen metallphysikali scher Forschung vertraut zu machen. Im Anschluß an diese Veran staltung wurde von verschiedenen Seiten an den Unterzeichneten der Wunsch nach einer ausführlichen Darstellung herangetragen. Die Vor tragenden des Stuttgarter Symposiums haben diesem Wunsche gern entsprochen; als Ergebnis wird nunmehr der erste Band des zwei bändigen Werkes "Moderne Probleme der Metallphysik" vorgelegt. Die ursprüngliche Auswahl der Themenkreise wurde beibehalten, wenn auch natürlich der Umfang des behandelten Stoffs sehr erweitert und die Darstellungsweise vertieft wurde. Bei der Stoffauswahl hatten wir die Interessen und Bedürfnisse verschiedener Benutzergruppen im Auge. Vorausgesetzt wird, daß der Leser eine erste elementare Einführung in die Festkörperphysik erhalten hat, wie sie heute an den meisten Uni versitäten und Technischen Hochschulen gelehrt wird. Derjenige, der weiter in das Gebiet eindringen will, findet die Grundbegriffe der Theorie der Versetzungen im ersten Kapitel, eine elementare Behandlung der atomaren Fehlstellen in Metallen im fünften Kapitel und die Grundlagen der Elektronentheorie der Metalle in den ersten Abschnitten des sechsten Kapitels. Ergänzt werden diese Abschnitte im vierten bzw.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen