Moderne Muslime
Produktnummer:
18a8099398084b478692e23cdd820efb1b
Autor: | Schäbler, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Area History Ataullah Bayazitov Dschamal ad-Din al-Afghani Ernest Renan Islam Islamfeindlichkeit Islamismus Namik Kemal Orientalismus globale Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 04.05.2016 |
EAN: | 9783506784186 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 286 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Ernest Renan und die Geschichte der ersten Islamdebatte 1883 |
Produktinformationen "Moderne Muslime"
Im März 1883 hielt der Religionswissenschaftler Ernest Renan an der Sorbonne einen Vortrag über den »Islam und die Wissenschaft«. Darin äußerte er sich negativ über die Geschichtsfähigkeit des Islams und behauptete, Islam und Moderne stünden im Widerspruch. Die Muslime kennzeichne unter anderem »der Hass der Wissenschaft«. In Istanbul, Kairo, St. Petersburg, Persien und Indien griffen muslimische Intellektuelle zur Feder, um die Thesen Renans zurückzuweisen.Die Sprengkraft dieser ersten Islamdebatte, die zudem noch transkulturell geführt wurde, war so groß, dass ihre Spuren bis heute nachwirken. Dieses Buch präsentiert erstmals gemeinsam die Texte der Kontrahenten, darunter auch Renans bis heute in islamfeindlichen Kreisen kursierenden Vortrag. Er illustriert, wie europäische Gelehrte durch die »Islamisierung« des Islams und des Orients zur Verschärfung der Auseinandersetzung beigetragen haben und wie umgekehrt muslimische Intellektuelle dies aufgriffen. In einem umfangreichen Essay erläutert Birgit Schäbler den Verlauf und die Argumente der Debatte. Es zeigt sich, dass Renans Kontrahenten vieles mit ihm gemeinsam hatten. Sie alle versuch-ten, die Religion mit der Moderne in Einklang zu bringen. Sie alle wollten ihre Gesellschaften reformieren. Alle waren sie »Apostel der Moderne«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen