Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Modellbasierte Entwicklung Mechatronischer Systeme

49,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181518ba5bd9ae4f0fa678dca4e1491362
Autor: Tränkle, Frank
Themengebiete: Autonomes Fahren Maschinenbau Mechatronics Mechatronik Modellbasierte Entwicklung autonomous driving machine engineering model-based development
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2021
EAN: 9783110723465
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: mit Software- und Simulationsbeispielen für Autonomes Fahren
Produktinformationen "Modellbasierte Entwicklung Mechatronischer Systeme"
Der industrielle Einsatzbereich mechatronischer Systeme umfasst ein weites Spektrum vom Automotive-Bereich über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Consumertechnik und stellt somit eine Schlüsseltechnologie der Zukunft dar. Die Entwicklung komplexer softwareintensiver mechatronischer bzw. cyber-physischer Systeme wird aktuell und zukünftig durch die modellbasierte Entwicklung bestimmt und genau hier setzen die beiden Bände als Lehrbücher an. Der Schwerpunkt dieses Bands im Unterschied zum anderen Band liegt auf der modellbasierten Softwareentwicklung im Automotive-Bereich als Teildisziplin der modellbasierten Entwicklung und deren Anwendung in der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungsfunktionen für autonomes Fahren. Als Anwendungsbeispiel behandelt dieser Band die modellbasierte Softwareentwicklung der Bewegungsregelung (engl. Motion Control) im buchbegleitenden Laborprojekt Mini-Auto-Drive. Die Leser lernen die Anwendung entweder der Modellierungs- und Simulationsumgebung MATLAB®/Simulink® oder alternativ der general-purpose Programmiersprache C++ und des Robot-Operating-Systems ROS in der Erstellung und Simulation von Funktions-, Umgebungs- und Softwaremodellen sowie in der Generierung bzw. der Implementierung und dem Test der Embedded-Software. This volume focuses on model-based software development in the automotive field as a sub-discipline of model-based development. It also examines how it is being applied in the development of control functions for autonomous driving. The environment used is either MATLAB®/Simulink® or, alternatively, the general-purpose programming language C++ and the Robot Operating System (ROS).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen